- attend
- 1. intransitive verb
1) (give care and thought) aufpassen
attend to something — auf etwas (Akk.) achten; (deal with something) sich um etwas kümmern
2) (be present) anwesend sein3) (wait) bedienen; aufwarten (veralt.)2. transitive verbattend on somebody — jemanden bedienen; jemandem aufwarten (veralt.)
2) (follow as a result from) sich ergeben ausbe attended by something — etwas zur Folge haben
3) (wait on) bedienen; aufwarten (veralt.) (+ Dat.)4) [Arzt:] behandeln* * *[ə'tend]verb1) (to go to or be present at: He attended the meeting; He will attend school till he is sixteen.) besuchen2) ((with to) to listen or give attention to: Attend carefully to what the teacher is saying!) achten (auf)3) (to deal with: I'll attend to that problem tomorrow.) sich kümmern (um)4) (to look after; to help or serve: Two doctors attended her all through her illness; The queen was attended by four ladies.) sich kümmern um•- academic.ru/4297/attendance">attendance- attendant
- in attendance* * *at·tend[əˈtend]I. vt (form)1. (be present at)▪ to \attend sth etw besuchenthe concert was well-\attended das Konzert war gut besuchtto \attend church/school in die Kirche/Schule gehento \attend a conference auf einer Konferenz sein; (in future) auf eine Konferenz gehento \attend a course einen Kurs besuchen [o machen]to \attend a funeral/wedding zu einer Beerdigung/Hochzeit gehen2. (accompany)▪ to \attend sb jdn begleiten▪ to \attend sb jdn [ärztlich] behandeln4. (form: be a part of)▪ to \attend sth mit etw dat verbunden sein [o einhergehen]this job is \attended by a certain amount of danger dieser Einsatz birgt gewisse Gefahren in sichII. vi1. (be present) teilnehmenI regret that I will be unable to \attend leider kann ich nicht kommen▪ to \attend at sth bei etw dat anwesend seinto \attend at church den Gottesdienst besuchen2. (listen carefully) aufpassen3. (old)▪ to \attend on sb jdm aufwarten veraltet geh* * *[ə'tend]1. vt1) classes, church, meeting, school etc besuchen; wedding, funeral anwesend or zugegen sein bei, beiwohnen (+dat) (geh)the wedding was well attended — die Hochzeit war gut besucht
2) (= accompany) begleiten; (= wait on) queen etc bedienen, aufwarten (+dat)which doctor is attending you? — von welchem Arzt werden Sie behandelt?, wer ist Ihr behandelnder Arzt?
2. vi1) (= be present) anwesend seinare you going to attend? — gehen Sie hin?
to attend at a birth —
2) (= pay attention) aufpassen* * *attend [əˈtend]A v/t1. teilnehmen an (dat), die Kirche, Schule, eine Versammlung etc besuchen, eine Vorlesung hören:be well attended gut besucht sein2. a) jemanden betreuenb) sich um jemanden, etwas kümmernc) jemanden (ärztlich) behandelnd) jemanden begleitene) jemanden bedienen3. a) auch be attended by verbunden sein mitb) sich ergeben aus:be attended by sth etwas nach sich ziehen oder zur Folge habenB v/i1. anwesend sein (at bei, in dat):he was unable to attend er konnte nicht kommen;we thank you for attending wir danken Ihnen für Ihren Besuch2. aufmerken (to auf akk)4. attend to → A 2 b:attend to a customer einen Kunden abfertigen oder bedienen;are you being attended to? werden Sie schon bedient?* * *1. intransitive verb1) (give care and thought) aufpassenattend to something — auf etwas (Akk.) achten; (deal with something) sich um etwas kümmern
2) (be present) anwesend sein3) (wait) bedienen; aufwarten (veralt.)2. transitive verbattend on somebody — jemanden bedienen; jemandem aufwarten (veralt.)
1) (be present at) teilnehmen an (+ Dat.); (go regularly to) besuchen2) (follow as a result from) sich ergeben ausbe attended by something — etwas zur Folge haben
3) (wait on) bedienen; aufwarten (veralt.) (+ Dat.)4) [Arzt:] behandeln* * *(school, university) v.besuchen v. v.bedienen v.behandeln v.beiwohnen v.erledigen v.teilnehmen v.
English-german dictionary. 2013.